Termin: 22.06. - 25.06.2023
Preis pro Person: 499,- €
Einzelzimmerzuschlag: 72,- €
Die Alpenrosen blühen ab Mitte Juni in Südtirol. Ein einzigartiges, prächtiges Naturschauspiel, das rund um den Gitschberg und das Altfasstal sowie auf vielen Almen die Landschaft über weite Strecken tiefrosa bis kräftig rot erstrahlen lässt. Auf dieser Reise kann man nicht nur dieses Schauspiel der Natur, sondern auch die Musik „Der Ladiner“ genießen.
1.Tag: Willkommen in den Bergen
Wir werden in unserem 3*-Hotel im Raum Eisack-/Pustertal mit einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen geheißen.
2. Tag: Panoramarundfahrt in den Dolomiten
Die Berge der Dolomiten ragen wie spektakuläre Naturskulpturen in den oft stahlblauen Himmel. So außergewöhnlich sind die Felsformationen, dass das Gebirgsmassiv zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Tafelbergartige Plateaus wechseln mit zerklüfteten Felsnadeln und zwischen schroffen Felsen sind immer wieder malerische Almen eingebettet. Die erste Station unserer ganztägigen Dolomitenrunde ist Kastelruth. Die Heimat der Volksmusikstars Kastelruther Spatzen erkunden wir mit unserer Reiseleitung. Um die Mittagszeit erreichen wir St. Ulrich, den Hauptort des Grödnertals. Über Wolkenstein und am mächtigen Langkofel vorbei, schraubt sich die Straße hinauf zum Sellajoch. Wir legen einen Fotostopp ein und fahren über den Sellapass hinunter ins Fassatal nach Canazei. Zum Abschluss geht es durch das Fleimstal, eines der Haupttäler der Dolomiten.
3. Tag: Alpenrosenfest
Unsere Reiseleitung begleitet uns nach Meransen. Von hier aus fahren wir mit der Kabinenbahn zur Bergstation des Aussichtsberges Gitschberg. Bei einem kurzen Spaziergang erleben wir das Leuchten der Alpenrosen, die Mitte Juni an besonderen Plätzen in den Bergen zu finden sind. Zur Verkostung des heimischen Alpenrosenhonigs lädt uns anschließend die Nesselwiesenhütte ein. Danach kehren wir in Meransen zur Veranstaltungshalle zurück. Mittags beginnt hier das ALPENROSENFEST mit den Ladinern, Schuhplattler sowie S'Kleeblatt. Zur Stärkung wird ein Speck-/Käseteller mit Brotvariationen serviert und nachmittags genießen wir Kaffee und Krapfen
4. Tag: Ade, ihr Berge
Mit vielen bunten Erinnerungen im Gepäck treten wir die Heimreise an.
Bitte klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere AGBs.