Termin: 23.12. - 27.12.2023
Preis pro Person: 659,- €
Einzelzimmerzuschlag: 88,- €
Sicher kennen Sie die Legende, nach der Bielefeld eigentlich gar nicht existiert? Fahren wir doch hin und sehen nach. Wir versprechen Ihnen, dass nicht nur Ihr Hotel an Ort und Stelle sein wird, sondern auch eine sehenswerte Stadt drumherum. Die Ausflüge in die idyllische Umgebung von Teutoburger Wald und Weserbergland runden unsere Reise ab.
1. Tag: Willkommen
Das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum in Bad Oynhausen lädt ein in die Welt der Märchen und Sagen. Bei einer Führung mit Märchenstunde erfahren wir mehr. Idyllisch an einem ruhigen Park auf dem Johannisberg liegt unser 4*-Hotel. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, TV, Kaffee- und Teebar, WLAN und Zimmersafe ausgestattet.
2. Tag: Heiligabend
Überraschend stehen sie vor uns: die gewaltigen Felsen der Externsteine. Wir besuchen das Informationszentrum. Ganz in der Nähe erinnert das Hermannsdenkmal an die berühmte Varusschlacht. Mit erhobenem Schwert steht Arminius auf dem römischen Adler. Die Residenzstadt Detmold präsentiert sich rund um das Schloss zugleich bodenständig, aber auch als Hochburg der Kunst: Musikhochschule, Theater und das lippische Landesmuseum runden das Bild ab.
3. Tag: 1. Weihnachtsfeiertag
Prachtvolle Fassaden und liebevoll restaurierte Häuser: Das ist die Altstadt von Hameln. Als Perle der Weserrenaissance gilt Schloss Hämelschenburg. Im 17. Jahrhundert erlangte der Kurort Bad Pyrmont Weltruhm. Ob Fürst oder König, Dichter oder Musiker: Man sah und wurde gesehen in Pyrmont. Bodenwerder liegt auf einer alten Weserinsel. Hier wurde Münchhausen geboren. Wir erfahren die wahre Geschichte des Lügenbarons und erzählen natürlich auch einige seiner fantastischen Legenden. Die liebliche Flusslandschaft von Emmer und Weser und die aussichtsreiche Ottensteiner Hochebene verbinden diese sehenswerten Orte.
4. Tag: 2. Weihnachtsfeiertag
Das Wahrzeichen der Universitätsstadt Bielefeld ist die Sparrenburg hoch über der Stadt. Im Herzen der Altstadt befinden sich beachtenswerte Fassaden und prächtige Giebel. Wir besuchen den Weihnachtsmarkt. Von Kunsthandwerk, über Schmuck und kulinarische Genüsse ist alles vertreten. Das besondere Highlight des Tages ist die Weihnachtsgala in der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg. Sie verbindet Theater, Schauspiel und Gesang mit der tollen Reiterei der Hofreitschule. Die edlen Pferde verzaubern mit ihren kostümierten Akteuren hoch zu Ross die Herzen von Groß und Klein in einer stimmungsvollen Show.
5. Tag: Abschied
Bevor wir unsere Heimreise antreten, können Sie sich auf den Köterberg freuen, den „Brocken“ des Weserberglandes, welcher bei schönem Wetter einen gigantischen Blick auf die Porta Westfalica, das Hermanns-Denkmal, den Herkules bei Kassel und den Brocken im Harz bietet und somit einen perfekten Abschluss unserer Reise bietet.
Bitte klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere AGBs.