pin Bahnhofstraße 30 | 01945 Ruhland

Mehrtages- und Kurzreisen

Silvester zwischen Oder und Warthe

Polen

Termin: 30.12.2023 - 02.01.2024

Preis pro Person: 549,- €

Einzelzimmerzuschlag: 60,- €

Freuen Sie sich auf eine der schönsten Städte Polens mit einer farbenfrohen Renaissanceund Barockarchitektur sowie mediterranem Flair! Die Dominsel in der Warthe und die Altstadt der alten Universitätsstadt sind besonders beeindruckend.


 1. Tag: Die Vogelrepublik
Am Zusammenfluss von Warthe und Oder war Küstrin eine wehrhafte Festung. Die turbulente Stadtgeschichte erleben wir bei einer Führung in den Ruinen des Küstriner Pompeji. Direkt an die Festung grenzt der jüngste Nationalpark Polens, die Vogelrepublik. Es erwartet uns bei einer Rundfahrt eine großzügige Flussauenlandschaft als Kulisse für großartige Naturbeobachtungen. Gegen Abend erreichen wir Posen.
 

2. Tag: Kutschfahrt mit Lagerfeuer & Silvester
Zum Auftakt des heutigen Tages statten wir der Nachbarstadt Gnesen einen Besuch ab. In ihrer Kathedrale wurde der erste polnische König gekrönt und an diese Zeiten erinnert die „Gnesener Bronzetür“. Nächste Station unserer Rundfahrt ist das nahe gelegene Gestüt, wo wir bereits zu einer Schlittenfahrt mit Pferdekutschen erwartet werden. Wir wärmen uns am Lagerfeuer, trinken Kaffee und Tee und lassen uns selbst gebackenen Kuchen schmecken. Gut gestärkt geht es zurück nach Posen, um uns auf die Silvesterfeier vorzubereiten. Neben einem 3-Gänge-Menü werden uns ein kaltes Buffet, alkoholfreie Getränke und ein Mitternachtssekt gereicht (Alkoholika bestellen Sie direkt vor Ort beim Servicepersonal). Für gute Stimmung sorgt ein DJ, zu dessen Musik wir das Tanzbein schwingen und auf ein gutes Neues Jahr anstoßen.
 

3. Tag: Kulinarisches Posen
Der Vormittag ist einer Stadtführung in Posen gewidmet. Hauptanziehungspunkt für Touristen sind der Dom sowie der Altstädtische Marktplatz, auf dem die berühmte Geißbockuhr die Stunde schlägt. Was es mit dieser Legende auf sich hat, erfahren wir von unserem Reiseleiter. Danach zieht es uns in das Museum für Martinshörnchen, in dem wir eine Koch-Show besuchen und das leckere Gebäck probieren, für das Posen im ganzen Land bekannt ist. Nachmittags haben wir Freizeit und treffen uns am Abend zu einer Brauerei- Führung mit anschließender Bierprobe. Zum Abendessen werden uns in einem Altstadtrestaurant Spezialitäten der Posener Küche gereicht.
 

4. Tag: Weinzeit im Osten
Unterwegs hält die Kleinstadt Schwiebus für uns noch eine touristische Besonderheit bereit. Auf einer leichten Anhöhe am Rande der Stadt thront die 36 Meter hohe, imposante weiße Jesus-Statue, eine der größten ihrer Art in der Welt. Man muss also nicht unbedingt nach Brasilien reisen, denn die weltbekannte Jesusfigur auf dem Berg Corcovado bei Rio de Janeiro ist ums sechs Meter niedriger. Auf der Weiterreise nach Zielona Gora besuchen wir ein Weingut, welches an den sanften Hügeln der Oder liegt. Nach einer Führung durch Produktion und Weinkeller sind wir zu einer Weinprobe eingeladen. Gut gelaunt treten wir die Heimreise an. 

Leistungen

  • Fahrt im Komfortreisebus mit Klimaanlage, Küche, WC, DVD
  • Haustürabholung
  • Begrüßungsgetränk
  • Reisebegleitung
  • 3 x Übernachtung im 5*-Hotel in Posen
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen in einem Altstadtrestaurant mit Posener Spezialitäten
  • Stadtführung in Posen
  • Besuch des Museums für Martinshörnchen mit Koch-Show und Verköstigung
  • Brauerei-Führung mit Bierprobe
  • Stadtführung in Gnesen
  • Eintritt Kathedrale Gnesen
  • Besuch eines Pferdegestüts mit Schlittenkutschfahrt
  • Lagerfeuer mit Kaffee, Tee und Kuchen
  • Silvesterfeier im Hotel mit kaltem Buffet, alkoholfreien Getränken, Mitternachtssekt, Musik und Tanz
  • Führung & Weinprobe im Weingut
  • Geführter Rundgang Festung Küstrin mit Rundfahrt ins Warthebruch
  • Ausflüge lt. Programm

Bitte klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern.

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere AGBs.

Diese Reise anfragen

Felder die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.



Einwilligung*
Top