Kontaktformular
Termin: 23.12. – 27.12.2021
Preis pro Person: 499,- €
Einzelzimmerzuschlag: 80,- €
Glühweinduft und Weingenuss im Herzen Deutschlands: Schon seit die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland aufgebrochen sind, weiß man, wer zur Weihnachtszeit den Sternen folgt, macht alles richtig. Ihr Weihnachtsstern wartet auf Sie auf der Himmelsscheibe von Nebra, der antiken geschmiedeten Himmelskarte, deren Fundgeschichte und mythische Bedeutung wir auf unserer Reise kennenlernen werden.
1. Tag: Willkommen
In der historischen Altstadt Leipzigs findet wieder der traditionsreiche Weihnachtsmarkt statt. Lassen Sie sich in weihnachtliche Stimmung versetzen. Leipzig hat das höchste Restaurant Mitteldeutschlands zu bieten. In 120 Metern Höhe kann man einen atemberaubenden Weitblick über Leipzig erleben (Besuch fakultativ). Genießen Sie anschließend die herzliche Gastlichkeit unseres Komforthotels in Landsberg (Peißen) in gemütlichen Zimmern, ausgestattet mit Sat-TV, Radio, WLAN, Bad und Klimaanlage.
2. Tag: Heiligabend
„Einmal Arkadien und zurück“: Unter dem Motto führt uns unsere Stadtrundfahrt durch die Residenzstadt Dessau. Wir besuchen mit dem Bauhaus und den Meisterhäusern aber auch Architektur der Moderne. Erleben Sie am Kornhaus die Auenlandschaft der Elbe. Auf einer Reise durch Europa sammelte Fürst Franz von Anhalt-Dessau viele Eindrücke. Auf einem kleinen Spaziergang durch den Georgengarten kann man diese Reise gut nachvollziehen. Im Hotel erwartet uns am Nachmittag ein geselliges Kaffeetrinken mit Kuchen und weihnachtlichem Programm.
3. Tag: 1. Weihnachtsfeiertag
Heute erkunden wir die Umgebung bei einer Rundfahrt auf der Straße der Romanik. Einen Stopp legen wir am ehemaligen Zisterzienserkloster Pforta ein und bestaunen die Weinberge, an denen bis heute das Erbe der Mönche gepflegt wird. Eine weitere Station auf Ihrer Rundfahrt ist der Ort Bad Kösen. Solequellen, ein mildes Klima und eine zauberhafte Natur empfangen uns hier. Anschließend fahren wir zum Besucherzentrum Arche Nebra am Fundort der Himmelsscheibe und erleben eine interessante Führung.
4. Tag: 2. Weihnachtsfeiertag
Ein Kenner des Saale-Unstrut-Weines bringt Ihnen diesen heute näher und dies nicht irgendwo sondern auf Schloss Neuenburg in Freyburg/Unstrut. Dabei erfahren wir nicht nur alles über den Wein, sondern auch über die Geschichte des Weinbaus. Die wechselvolle Geschichte des Merseburger Domschatzes steht im Mittelpunkt unserer besonderen Domführung. Wir erhalten Infos zu den wertvollen Ausstattungsstücken. Erleben Sie die Mystik der Merseburger Zaubersprüche und entdecken Sie das Geheimnis der mumifizierten Hand. Wir krönen unseren Besuch mit einem besonderen Klangerlebnis: Einem Orgelvorspiel auf der Ladegastorgel.
5. Tag: Abschied
Wir besuchen die Keramikscheune Spickendorf. Alljährlich wird hier eine ganze Weihnachts-Etage eröffnet. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Danach treten wir die Heimreise an.
Bitte klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere AGBs.